Gemäß DSGVO informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Teilnahme am Live-Interview mit Dan Shechtman.
Datenschutzrechtliche Verantwortliche gem. Art 4 Z 7 DSGVO für Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung von „Live-Interview mit Dan Shechtman“ steht, ist Red Swan e.U., nachfolgend Red Swan genannt, Billrothstr. 14/16, 1190 Wien.
Datenschutzbeauftragte/r
Red Swan hat eine/n Datenschutzbeauftragte/n ernannt, die/der Ihnen für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung steht. Sie können die/den Datenschutzbeauftragte/n per E-Mail unter office[at]redswan.at, betreff „Datenschutz“ kontaktieren.
Anmeldung bzw. Registrierung
Für dieses Live-Interview bedienen wir uns der Plattform Zoom Video Communications Inc. („Zoom“) mit Sitz in den USA deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen (https://zoom.us/de-de/privacy.html) Sie bei der Anmeldung zugestimmt haben. Zoom ist EU-US Datenschutzschild zertifiziert. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten; Vor- und Nachname sowie E-Mail Adresse werden von der Plattform an uns zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und -abwicklung (z.B. zur Einladung in den virtuellen Diskussionsraum) übermittelt. Wenn Sie keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, registrieren Sie sich bitte nicht für diese Live-Übertragung.
Welche Daten werden durch Zoom verarbeitet? (siehe https://zoom.us/de-de/privacy.html)
Bei der Nutzung von „Zoom“ werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Angaben zu Daten Sie vor bzw. bei der Teilnahme an einem „Online-Meeting“ machen.
Folgende personenbezogene Daten sind Gegenstand der Verarbeitung:
Angaben zum Benutzer: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort (wenn „Single-Sign-On“ nicht verwendet wird), Profilbild (optional)
Meeting-Metadaten: Thema, Beschreibung (optional), Teilnehmer-IP-Adressen, Geräte-/Hardware- Informationen
Bei Aufzeichnungen (optional): MP4-Datei aller Video-, Audio- und Präsentationsaufnahmen, M4A- Datei aller Audioaufnahmen, Textdatei des Online-Meeting-Chats.
Bei Einwahl mit dem Telefon: Angabe zur eingehenden und ausgehenden Ruf-nummer, Ländername, Start- und Endzeit. Ggf. können weitere Verbindungsdaten wie z.B. die IP-Adresse des Geräts gespeichert werden.
Text-, Audio- und Videodaten: Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem „Online-Meeting“ die Chat-, Fragen- oder Umfragenfunktionen zu nutzen. Insoweit werden die von Ihnen gemachten Texteingaben verarbeitet, um diese im „Online-Meeting“ anzuzeigen und ggf. zu protokollieren. Um die Anzeige von Video und die Wiedergabe von Audio zu ermöglichen, werden entsprechend während der Dauer des Meetings die Daten vom Mikrofon Ihres Endgeräts sowie von einer etwaigen Videokamera des Endgeräts verarbeitet. Sie können die Kamera oder das Mikrofon jederzeit selbst über die „Zoom“-Applikationen abschalten bzw. stummstellen.
Welche Daten werden durch Red Swan verarbeitet?
Folgende personenbezogene Daten sind Gegenstand der Verarbeitung: Namen und Ihre E-Mail-Adresse
Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden „Zoom“, um „Online-Meetings“ durchzuführen. Wenn wir „Online-Meetings“ aufzeichnen wollen, werden wir Ihnen das im Vorwege transparent mitteilen und – soweit erforderlich – um eine Zustimmung bitten. Die Tatsache der Aufzeichnung wird Ihnen zudem in der „Zoom“-App angezeigt.
Wenn es für die Zwecke der Protokollierung von Ergebnissen eines Online-Meetings erforderlich ist, werden wir die Chatinhalte protokollieren. Das wird jedoch in der Regel nicht der Fall sein.
Im Falle von Webinaren können wir für Zwecke der Aufzeichnung und Nachbereitung von Webinaren auch die gestellten Fragen von Webinar-Teilnehmenden verarbeiten.
Wenn Sie bei „Zoom“ als Benutzer registriert sind, dann können Berichte über „Online-Meetings“ (Meeting-Metadaten, Daten zur Telefoneinwahl, Fragen und Antworten in Webinaren, Umfragefunktion in Webinaren) bis zu einem Monat bei „Zoom“ ge-speichert werden.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung i.S.d. Art. 22 DSGVO kommt nicht zum Einsatz.
Live-Übertragung & Videokonferenz
Um Interessenten die Veranstaltungsteilnahme bzw. -verfolgung in Nichtpräsenz zu ermöglichen, bedienen wir uns zur Live-Übertragung (Streaming) und zur Zuschaltung via Videokonferenz (Online- Diskussion) der Plattform Zoom Video Communications Inc. („Zoom“) mit Sitz in den USA, die EU-US Datenschutzschild zertifiziert sind und mit denen wir einen Auftragsverarbeitervertrag abgeschlossen haben. Durch die Verwendung von Zoom erhält Zoom gewisse personenbezogene Daten (siehe https://zoom.us/de-de/privacy.html), die für die Nutzung der Software notwendig sind. Wenn Sie keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, nehmen Sie bitte nicht an der Videokonferenz teil.
Vor dem Eintritt in die jeweilige Live-Übertragung müssen Sie den Datenschutzbestimmungen (https://zoom.us/de-de/privacy.html) zustimmen.
Für den Fall, dass Sie sich mit Vor- und Nachnamen zur Teilnahme über Zoom anmelden werden diese personenbezogenen Daten an uns übermittelt und gegebenenfalls durch die gleichzeitige Aufnahme der Videokonferenz von uns gespeichert. Davon abgesehen besteht die Möglichkeit, sich mit frei gewählten Pseudonymen zuzuschalten.
Zweck der Verarbeitung
Anfertigung von Bildaufnahmen auf unseren Veranstaltungen sowie Verwendung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, um das Live-Interview zu dokumentieren, unsere diesbezüglichen Aktivitäten darzustellen und auf diese Weise den Geschäftspartnern und anderen Organisationen und Personen, die an Aktivitäten von uns interessiert sind, einen vertrauensbildenden und kundenorientierten Eindruck zu vermittelt und den Bekanntheitsgrad der Aktivitäten des COVID Pop-up Hub, dessen Teil das Live-Interview darstellt, zu erhöhen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Überwiegende berechtigte Interessen von Red Swan iSd Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit gemäß § 12 Abs. 2 Z 4 und § 12 Abs. 5 DSG, die sich aus dem Zweck der Verarbeitung ergeben und bei denen davon auszugehen ist, dass sie nicht in die Rechte und Freiheiten der abgebildeten Personen eingreifen und sich für diese Personen keine nachteiligen Folgen ergeben.
Auf die Anfertigung und Verwendung der Bildaufnahmen wurde vor bzw. bei der Veranstaltung hingewiesen.
Das Dokumentationsinteresse ist als zumindest gleichwertig dem Schutz der betroffenen Person einzustufen.
Kategorien von Empfängern
Die Öffentlichkeit durch Veröffentlichung der Bildaufnahmen auf unseren Websites, auf den Videokanälen des COVID Pop-up Hub (derzeit YouTube), in den Online Newslettern des COVID Pop-up Hub, in sozialen Medien und in Printmedien.
Übermittlung in Drittländer
Bei der Veröffentlichung der Bildaufnahmen auf unseren Websites, auf den Videokanälen des COVID Pop-up Hub, in den Online Newslettern des COVID Pop-up Hub, in sozialen Medien und in Printmedien kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Abruf aus Drittländern erfolgt bzw. die Bildaufnahmen in Drittländern bekannt werden.
Dauer der Datenspeicherung
Die Bildaufnahmen werden gelöscht, sobald Red Swan kein Interesse mehr an deren Verwendung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat und somit der Zweck der Verarbeitung entfällt. Einzelne Bildaufnahmen, insbesondere solche mit Personen des öffentlichen Lebens, können für Archivzwecke auch länger gespeichert werden.
Die Dauer der Speicherung von Bildaufnahmen in sozialen Medien kann nicht beeinflusst werden.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung und Widerspruch unter den in den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen angeführten Voraussetzungen, insbesondere der DSGVO und des DSG. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kann es notwendig sein, dass Sie Informationen bereitstellen müssen, die es ermöglichen, Sie auf den Bildaufnahmen zu identifizieren, da wir keine Namen und sonstigen Identifikationsdaten mit den Bildaufnahmen speichern.
Das Recht auf Berichtigung besteht nicht, weil die Bildaufnahmen den Sachverhalt zum Zeitpunkt der Aufnahme wiedergeben und somit nicht „unrichtig“ sein können. Ebenso besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit, weil die Bildaufnahmen nicht von Ihnen bereitgestellt wurden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Red Swan e.U. | Billrothstr. 14/16 | 1190 Wien | T: +43 676 96 838 96 | E: office ‘at’ redswan.at
Stand: Oktiber 2020